top of page

Was kosten Hörgeräte wirklich? Ein Überblick für Mannheim

  • Autorenbild: Alexander von Bandemer
    Alexander von Bandemer
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Ein gutes Hörvermögen bedeutet Lebensqualität. Doch viele Menschen, die eine Hörhilfe benötigen, stellen sich zunächst eine zentrale Frage: Was kostet ein Hörgerät eigentlich – und übernimmt die Krankenkasse die Kosten? In diesem Artikel erhalten Sie eine klare, verständliche und umfassende Übersicht über die Kostenstruktur, Zuschüsse und Möglichkeiten zur Finanzierung – speziell für unsere Kundinnen und Kunden in Mannheim.



Was beeinflusst den Preis eines Hörgeräts?

Die Kosten für ein Hörgerät hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:


  • Technologie & Ausstattung: Je moderner und leistungsfähiger das Gerät, desto höher der Preis. Zusatzfunktionen wie Bluetooth, Störgeräuschunterdrückung oder Akku-Technologie beeinflussen den Preis erheblich.

  • Geräteklasse: Es gibt Basis-, Mittel- und Premiumgeräte. Die Unterschiede liegen vor allem in der Klangverarbeitung und Personalisierbarkeit

  • Bauform: Im-Ohr-Hörgeräte sind oft teurer als Hinter-dem-Ohr-Modelle.

  • Service & Nachbetreuung: Die Qualität der Anpassung, Beratung und Serviceleistungen spielt ebenfalls eine Rolle.



Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?

In Deutschland bezuschussen gesetzliche Krankenkassen Hörgeräte in der Regel alle sechs Jahre. Dabei übernehmen sie:


  • Bis zu ca. 784 Euro pro Ohr für eine Standardversorgung (Stand 2025)

  • Die vollständige Kostenübernahme für ein sogenanntes „Nulltarif-Hörgerät“, das alle medizinischen Anforderungen erfüllt


Private Krankenkassen erstatten in vielen Fällen einen höheren Anteil – abhängig vom individuellen Tarif. Wir beraten Sie dazu gern persönlich in unserer Filiale in Mannheim.


Mann prüft mit Taschenrechner die Kosten für Hörgeräte – Überblick zur Finanzierung in Mannheim
Die Kosten für ein Hörgerät hängen von verschiedenen Faktoren ab


Was kostet ein Hörgerät mit Zuzahlung?

Wenn Sie sich für ein Hörgerät entscheiden, das über die Grundversorgung hinausgeht, entstehen private Zuzahlungen. Diese liegen meist in folgendem Bereich:


Gerätekategorie

Preis (ca.)

Kassenhörgerät (Nulltarif)  

0 € Zuzahlung

Einsteigerklasse

200 – 600 € pro Gerät

Mittelklasse

700 – 1.500 € pro Gerät

Premiumklasse

1.600 – 2.500 €+ pro Gerät


In diesen Preisen ist in der Regel die Anpassung, Service und Nachbetreuung bereits enthalten.


Gibt es Hörgeräte kostenlos?

Ja – sogenannte Nulltarifgeräte sind bei uns erhältlich. Diese Geräte bieten eine solide Grundversorgung und sind vollständig durch die Krankenkasse abgedeckt, wenn ein ärztliches Hörgerät-Rezept vorliegt.


Wir stellen sicher, dass auch diese Geräte individuell angepasst werden und Ihren Bedürfnissen gerecht werden.


Warum sich eine persönliche Beratung lohnt

Jeder Mensch hört anders. Deshalb ist es wichtig, ein Hörgerät nicht nur nach Preis, sondern vor allem nach den eigenen Hörgewohnheiten, Lebensstil und Ansprüchen auszuwählen. Bei Hörakustik von Bandemer in Mannheim nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen das passende Modell zu finden – transparent, fair und individuell.



Fazit: Transparent beraten – fair versorgt

Die Investition in ein Hörgerät ist eine Investition in Lebensqualität. Ob mit oder ohne Zuzahlung: Bei uns erhalten Sie nicht nur ein technisches Gerät, sondern eine persönliche, einfühlsame Begleitung auf Ihrem Weg zu besserem Hören.


Vereinbaren Sie gern einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Filiale in Mannheim – wir freuen uns auf Sie.



Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft zahlt die Krankenkasse ein neues Hörgerät?

In der Regel alle 6 Jahre bei gesetzlich Versicherten und alle 5 Jahre bei privat Versicherten, sofern ein aktuelles Hörgeräte-Rezept vorliegt.

Was ist der Unterschied zwischen einem 500 € und einem 2.000 €-Hörgerät?

Kann ich ein Hörgerät testen?


bottom of page